Datenschutz­erklärung

Verantwortlicher

Rechtsanwalt Franz-Josef Schillo
Rechtsanwaltskanzlei Schillo
Wasastraße 11
01219 Dresden

Telefon: +49 (0) 351 4794733-3
E-Mail: info@unternehmensverteidigung.eu

Eine Verpflichtung zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten besteht nicht. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Rechtsanwalt Franz-Josef Schillo.

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Es werden keine personenbezogenen Daten automatisiert erfasst, gespeichert oder weitergegeben.

Unsere Website setzt keine Analyse-, Tracking- oder Werbe-Cookies ein. Es werden ausschließlich technisch notwendige Funktionen genutzt, um die Darstellung und Erreichbarkeit der Website sicherzustellen.

Wir verzichten bewusst auf Verlinkungen zu webbasierten E-Mail-Diensten wie Outlook oder Gmail, um eine unfreiwillige Datenweitergabe an Dritte zu vermeiden.

Hosting

Unsere Website wird über den Anbieter Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA gehostet. Abhängig von Ihrem Standort wird automatisch der geografisch nächstgelegene Server ausgewählt – in der Regel ein Rechenzentrum in Frankfurt am Main oder Paris.

Beim Besuch unserer Website erhebt Vercel automatisch sogenannte Server-Logdaten, die technisch notwendig sind, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit des Angebots zu gewährleisten. Erfasst werden insbesondere:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Referrer-URL
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebots.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Rahmen dieser Verarbeitung auch Daten in sogenannte Drittstaaten (z. B. die USA) übermittelt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO sowie eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO, den wir mit Vercel abgeschlossen haben.

Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt durchgehend verschlüsselt (SSL/TLS).

Webanalyse

Wir verzichten bewusst auf den Einsatz invasiver Tracking-Tools wie Google Analytics. Stattdessen verwenden wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Plausible Analytics des Anbieters Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, Tartu 50403, Estland.

Plausible arbeitet ohne Cookies und kommt ohne die Speicherung personenbezogener Daten aus. Die Analyse erfolgt vollständig anonymisiert – es werden keine IP-Adressen dauerhaft gespeichert und keine Informationen über Besucherprofile angelegt. Es findet kein Tracking über verschiedene Websites hinweg statt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der anonymisierten Auswertung der Nutzung dieser Website, um das Angebot für unsere Besucher optimieren zu können.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Plausible Analytics finden Sie unter: https://plausible.io/data-policy

Kontaktaufnahme

Die Website stellt lediglich eine E-Mail-Adresse zur direkten Kontaktaufnahme zur Verfügung. Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung der übermittelten Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Social Media

Auf dieser Website verlinken wir zu einem externen LinkedIn-Profil. Es handelt sich dabei um einen einfachen externen Link, bei dem keine Daten an LinkedIn übertragen werden, bevor Sie ihn anklicken.

LinkedIn kann personenbezogene Daten auch in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, insbesondere in die USA. Auf die Datenverarbeitung durch LinkedIn haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzrichtlinien von LinkedIn.

Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen von LinkedIn beim Besuch der Plattform:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Sachsen ist dies:

Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Maternistraße 17
01067 Dresden
https://www.datenschutz.sachsen.de

Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an rechtliche Änderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.